Anlässe 2022
Krippenspiel vom 18.12.2022




























Seniorenausflug 14.09.2022
Mit fast 40 Personen fuhr der Car am 14. September Richtung Schaffhausen. Der Seniorenausflug führte dieses Jahr an den Rhein. Bei strahlendem Wetter nahm die Gruppe das Schiff nach Diessenhofen und genoss wunderbare Aussichten. Zurück in Schaffhausen gab es ein feines Mittagessen und im Anschluss Zeit zum Stadtbummel oder Aufstieg auf den Munot. Mit vielen Eindrücken und auch müde kehrte die Gruppe am Abend zurück.
















Erntedank am 4.9.2022 in Rehetobel
Mit einem ökumenischen Gottesdienst dankten wir in diesem Jahr für die Ernte und für all das Gute, das wir empfangen durften.
Die Kinder der 2. Klasse hatten mit ihrer Religionslehrerin Gabi Gehr den Sonnengesang des Franziskus vorbereitet.
Die Landfrauen hatten sich mit Selbstgemachtem ins Zeug gelegt, das im Anschluss für einen guten Zweck verkauft wurde.
Das Jodelchörli Speicher rundete den Gottesdienst mit stimmungsvollen Gesängen musikalisch ab.
Wir durften die neue katholische Seelsorgerin Cornelia Calligari begrüssen, die seit dem 1.8. in der Seelsorgeeinheit über dem Bodensee tätig ist.
Auch die Tauffamilie der kleinen Yuna, die am Sonntag getauft wurde, bereicherte die Feier mit Wort und Musik.
Ganz herzlichen Dank all jenen, die diesen schönen Gottesdienst ermöglicht haben.





















Endlich wieder ein Gupfgottesdienst auf dem Gupf
Am vergangenen Sonntag, 28. August 2022, begann der Morgen erst neblig und das Geläut der Appenzeller Glocken zu Beginn des Gottesdienstes auf dem Gupf verklang in Nebelschwaden.
Doch mit Gesang, Gebet und interaktiver Predigt wurde es dann zunehmend heller bis die Sonne lachte als Elisa aus Eggersriet getauft wurde.
Viele waren gekommen aus den angrenzenden Kirchgemeinden und Pfarrerin Judith Bedö (Grub-Eggersriet), Seelsorgerin Bettina Wissert (Seelsorgeeinheit über dem Bodensee) und Pfarrerin Ulrike Hesse (Rehetobel) gestalteten einen ökumenischen Gottesdienst, unterstützt durch den Chor Echo vom Kurzenberg und das Rehetobler Bläserquartett.
Im Anschluss genossen alle Bratwurst und Getränke, begleitet von Rosy Zeiter auf der Handorgel.
Wir freuen uns, die Summe von 1096 Fr. aus der Kollekte und den Spenden am Buffet an die Lebensmitteltafel «Haus zur Bergulme» in Heiden abgeben zu können.
Herzlichen Dank allen, die diesen schönen Anlass mit ihrer Hilfe ermöglicht haben.





















„Es war cool, dass so viele Kinder da waren.“
Rückblick auf das diesjährige Familienwanderwochenende
Schon zum 5. Mal machten sich Familien vom 19.8.-21.8.22 auf zum Familien-Wander-Wochenende. Es ging wieder nach Wildhaus, wo wir dieses Mal im Frauenfelderhaus wohnten.
Kinder und Erwachsene erlebten viel Gemeinschaft beim gemeinsamen Essen, Basteln, Singen und Unterwegssein. Das Motiv der Muschel tauchte immer wieder auf, ob als Pilgermuschel, als Schmuck beim Basteln oder als ein besonderer Schatz, für den man bereit ist, viel zu geben.
Lest selbst, was den Teilnehmenden besonders gefallen hat:
- Am besten hat mir die Stimmung gefallen und das Basteln. Die Leute waren auch nett.
- Der steile, steinige Weg zum Gräppelensee war besonders schön.
- Das Bootebauen und das Baden am Sonntag im Schwendisee
- Gemeinschaft, Kinderlachen, Musik, Gespräche und miteinander Unterwegssein, das hat mir am besten gefallen
- Das Liedersingen
- Es ist schön, ein Wochenende lang ein tolles Programm zu haben, ohne sich darum kümmern zu müssen
Wir freuen uns schon auf das nächste Mal. Das Datum steht schon fest. Wir werden vom 10.-12.11.2023 wieder ein Familien-Wochenende anbieten. Dann sicher weniger wandern, dafür viele stimmungsvolle Aktionen in der dunklen Jahreszeit. Save the date!






















Rückblick Sternsingen vom 07./08. Januar 2022
Die Sternsinger durften dieses Jahr wieder unterwegs sein um Momente des
Miteinanders und des Friedens zu geniessen.
„Gesund werden-Gesund bleiben, ein Kinderrecht weltweit“ war das Motto
der diesjährigen Missio-Aktion.
Rund 10 Kinder und ihre Begleiterinnen waren am Wochenende vom 8./9.
und 14./15. Januar 2022 als Sternsinger in Rehetobel unterwegs um den
Segen und das Licht des Sterns von Bethlehem in die Häuser zu tragen.
Im Namen der Rechtobler Sternsinger konnten wir Missio inzwischen den
stolzen Betrag von ca. Fr. 1’800.00 überweisen und freuen uns, dass so
eine medizinische Grundversorgung für die Kinder gewährleistet werden
kann.
Wir ziehen dankbar die Krone vor unseren Spenderinnen und Spendern
und vor all jenen, die unermüdlich beim Sternsingen dabei waren – sei
es als Königin oder König, als Sternträger oder als Begleitperson!
Andrea Nees und Jolanda Fehrlin
