Kirche-Rehetobel
  • Gottesdienst mit Krippenspiel

    17.12.2023, 17:00 Uhr

    mit Pfrn. Ulrike Hesse, Musik: Frithjof Habenicht

  • Christnachtfeier

    24.12.2023, 22:00 Uhr

    mit Pfrn. Ulrike Hesse und den Bläsern der Jugendmusik

  • Gottesdienst mit Abendmahl im Altersheim Krone

    25.12.2023, 9.45 Uhr

    mit Pfrn. Ulrike Hesse; Musik: Bläser von Rehetobel

  • ökum. Silvesterbesinnung in der ref. Kirche

    31.12.2023, 17:30 Uhr

    mit Pfrn. Ulrike Hesse, Musik: Voice of two

  • Gottesdienst

    Sonntag, 07.01.2024, 17.30 Uhr

    mit Pfrn. Ulrike Hesse, Musik: Simone Perron

Der Religionsunterricht wird auf allen Unterrichtsstufen ökumenisch erteilt.

 

Unter- und Mittelstufe

In der 1.-6. Klasse wird eine Lektion pro Woche durch eine Katechetin erteilt. Diese Stunde ist in den Stundenplan der Schule integriert.

Unsere  evangelisch-reformierte, resp. katholische  Katechetin sind:

  • Ulrike Hesse, Tel. 071 870 08 24, E-Mail: pfn.hesse@bluewin.ch
  • Vreni Sen, Tel. 071 891 54 88, E-Mail: vreni.sen@hotmail.de
  • Gaby Gehr, Tel. 071 877 29 68, E-Mail: gabriela@gehr.ch

 

Konfirmanden- und Oberstufenunterricht

Konf – W.E.G. Rehetobel

Wir. Erleben. Glauben

Ein Modell von der 1.-3. Sekundarstufe

Bis jetzt wurde in Rehetobel der Konfirmationsunterricht in der 3. Sekundarstufe am Samstagvormittag einmal monatlich gegeben.

Da die Jahrgänge der reformierten Jugendlichen sehr zurück gegangen sind, so dass nur noch sehr kleine Gruppen in der 3. Sek zustande kamen, haben wir ein neues Modell erarbeitet

Das neue Modell des Konfweges sieht vor, dass die SchülerInnen der 1.-3. Sekundarstufe zusammen unterrichtet werden.

Dabei werden die 1. und 2. Sekler von August bis Januar an den monatlichen Samstagstreffen teilnehmen und die Konfirmanden kommen von Februar bis Mai alleine zusammen. So kommt eine gute Gruppengrösse zustande.

Die Haupt-KonfirmandInnen besuchen im 3. Jahr 10 Gottesdienste und erleben im Frühjahr ein Lager zur Vorbereitung auf die Konfirmation. Ausserdem finden die letzten Treffen vor der Konfirmation ohne die Jüngeren statt. Die Vor-KonfirmandInnen (1. und 2. OS) können im Herbst ein Lager besuchen, welches freiwillig für sie ist. Für die HauptkonfirmandInnen gehört dies genauso zum Pflichtprogramm wie das Frühlingslager. (jeweils ein Wochenende).

Die Konfirmation findet wie gewohnt einmal im Jahr für die 3. Sekler statt.

Ulrike Hesse, Pfarrerin

Weitere Informationen erhalten Sie bei Pfrn. Ulrike Hesse,  Tel. 071 870 08 24, E-Mail: pfn.hesse@bluewin.ch

 

© 2023 ref-rehetobel.ch | All Rights Reserved