Kirche-Rehetobel
  • Ökumenischer Singgottesdienst

    22.03.2025, 17:30 Uhr

    Ökumenischer Singgottesdienst in der reformierten Kirche mit Pfarrerin Ulrike Hesse und Pfarreileiter Armin Scheuter; Musikalische Begleitung: Simone Perron.

  • Ökumenischer Familiengottesdienst

    30.03.2025, 9:45 Uhr

    Ökumenischer Familiengottesdienst in der katholischen Kirche mit Kindern der 5. Klasse. Geleitet von Armin Scheuter und Gabi Gehr. Anschliessend Suppenzmittag im Gemeindezentrum.

  • Gottesdienst zum Palmsonntag

    13.04.2025, 09:45 Uhr

    Gottesdienst zum Palmsonntag mit Pfarrerin Ulrike Hesse; Musik: Simone Perron

  • Gottesdienst zum Karfreitag

    18.04.2025, 09:45 Uhr

    Gottesdienst zum Karfreitag mit Pfarrerin Ulrike Hesse, Musik: Byzantinischer Chor

  • Feier zur Osternacht

    19.04.2025, 20:00 Uhr

    Feier zur Osternacht mit Pfarrerin Ulrike Hesse, Musik: Familie Habenicht

  • Gottesdienst zum Ostersonntag im Altersheim Krone

    20.04.2025, 09:45 Uhr

    Gottesdienst zum Ostersonntag im Altersheim Krone mit Pfarrerin Ulrike Hesse, Musik: Bläser

  • Kirchgemeindeversammlung

    23.04.2025, 19:30 Uhr

    Kirchgemeindeversammlung in der reformierten Kirche. Die Einladungen werden an die stimmberechtigten Gemeindemitglieder per Post versandt.

  • Fiire mit dä Chliine

    26.04.2025, 09:30 Uhr

    Herzliche Einladung zum Fiire mit dä Chliine in der evang. Kirche Rehetobel. Das Treffen ist auf Kinder ab 2 Jahren ausgerichtet. 9.30 Uhr Feier, danach gibt es einen Znüni.

  • Gottesdienst mit Konfirmation

    27.04.2025, 09:45 Uhr

    Gottesdienst mit Konfirmation mit Pfarrerin Ulrike Hesse. Musik: Trio Gioia

Anlässe 2024

Konftag in der Halden am 13.1.2024

Mit 60 Jugendlichen zusammen erlebten unsere Vor- und HauptkonfirmandInnen einen erlebnisreichen Konftag in der Halden St. Gallen zum Thema “Agents of change/ Agenten für Veränderng. Was tun kirchliche Hilfswerke für mehr Gerechtigkeit in der Welt und wo können wir selbst anfangen, etwas in unserem Umfeld zu verändern? Ein Tag der grossen Fragen und vieler Begegnungen.


Handyworkshop am 24.2.2024

mit den Konfirmanden, geleitet von Erdmann Habenicht


Weltgebetstag – “Durch das Band des Friedens”

Am 1. März feierten wir mit der Liturgie aus Palästina den Weltgebetstag, den Verena Fässler und Elisabeth Brassel zusammen mit anderen Frauen ökumenisch vorbereitet hatten. Es war ein bewegender Abend, der uns Leben und Glauben von christlichen Palästinenserinnen eindrücklich näher brachte. Danke für die Kollekte von CHF 340.00. Der Weltgebetstag 2025 ist über die Cook Islands. Für das Vorbereitungsteam Verena Fässler.


Konflager

Vom 26.-28.4.2024 fuhren die Rehetobler KonfirmandInnen zusammen mit denen aus St. Gallen – Straubenzell ins Konflager an den Bodensee.
Das Naturfreundehaus in Markelfingen mit seiner wunderschönen Lage direkt am Bodensee bot einen optimalen Platz für Spiel, Spass, Kanufahren und Lagerfeuer.
Zugleich bereiteten sich die Jugendlichen auf ihre Konfirmation vor, die am 5. Mai stattfand.


Dem Himmel so nah – 500 Jahre Reformation im Appenzellerland

Im Jahr 2024 begeht das Appenzellerland das 500-jährige Reformationsjubiläum. 1524 wurde in dieser Gegend der Grundstein für den reformierten Glauben gelegt.
Dazu haben die reformierten Kirchgemeinden im Appenzellerland verschiedene Veranstaltungsformate rings um den Kirchturm plaziert.
Am 7./8. Juni hat die reformierte Kirche Rehetobel zu ihrem Festakt eingeladen.
Feierlich eröffnet wurde dies durch die Jugendmusik des Dorfes, die unter der Leitung von Marianne Zähner, schwungvoll spielte.
In zwei sehr kurzweiligen Vorträgen von Heidi Eisenhut und Hedi Kohler wurde die Reformationsgeschichte im Land Appenzell und die Baugeschichte der Rehetobeler Kirche vorgestellt.
Mit der hereinbrechenden Dunkelheit konnte dann die Lichtinstallation von Sven Sennhauser am Turm und Gebäude der Kirche bestaunt werden. In den Farbeffekten liess er sich vom Garten Eden aus dem 1. Buch der Bibel inspirieren.

Bis heute inspiriert der reformierte Glaube Menschen dazu, ihr Leben im Horizont des Evangeliums zu führen.


Seniorenausflug auf die Blumeninsel Mainau

Am 4. September, fand sich eine stattliche Schar Seniorinnen und Senioren bei der Bushaltestelle in Rehetobel ein, um den jährlichen ökumenischen Ausflug zu geniessen. Begleitet wurden sie von Pfr. Ulrike Hesse, Seelsorgerin Cornelia Callegari und Mesmerin Marlen Solenthaler. Das Wetter spielte bestens mit und durchs Thurgau ging die Fahrt im schönen Car bis nach Konstanz und dann zur Insel Mainau. In der «Schwedenschanze» erwartete uns ein feines Mittagessen. Viele spätsommerliche Blüten und Pflanzen und und die imposanten Bäume begeisterten die Teilnehmenden. Mit vielen schönen Bildern und Eindrücken im Kopf und im Herzen kehrten wir am frühen Abend wohlbehalten nach Rehetobel zurück. O-Ton eines Mitreisenden: “Es war ein wunderbarer Tag im Paradies.”
Cornelia Callegari


Erntedank 2024

Zum diesjährigen Erntedankfest bauten die Landfrauen einen Marktstand in der Kirche auf. In dem ökumenischen Gottesdienst am 1.9. waren auch das Jodelchörli Speicher und die Kinder der 4. Klasse beteiligt.


© 2025 ref-rehetobel.ch | All Rights Reserved