Kirche-Rehetobel
  • Fiire mit dä Chliine

    26.04.2025, 09:30 Uhr

    Herzliche Einladung zum Fiire mit dä Chliine in der evang. Kirche Rehetobel. Das Treffen ist auf Kinder ab 2 Jahren ausgerichtet. 9.30 Uhr Feier, danach gibt es einen Znüni.

  • Gottesdienst mit Konfirmation

    27.04.2025, 09:45 Uhr

    Gottesdienst mit Konfirmation mit Pfarrerin Ulrike Hesse. Musik: Trio Gioia

  • KirchenKaffee

    Dienstag, 29.04.2025, 09:00 Uhr

    Sönd willkomm zum Kirchenkaffee in der evang. Kirche Rehetobel. Jeden Dienstag von 9.00 – 11.00 Uhr lädt unsere Mesmerin ein zum gemütlichen Beisammensein für gross und klein, jung und älter. Es gibt ein Angebot von Kaffee, Tee, Getränken und Kuchen. Den kleinen Gästen bieten wir eine Spielecke vor Ort an.

  • Ökumenischer Familiengottesdienst

    11.05.2025, 09:45 Uhr

    Ökumenischer Familiengottesdienst mit Abendmahl zum Muttertag mit der 3. Klasse mit Pfarrerin Ulrike Hesse und Vreni Sen, Musik: Juniorband Rehetobel unter der Leitung von Marianne Zähner

  • Gottesdienst

    25.05.2025, 09:45 Uhr

    Gottesdienst mit Pfarrerin Ulrike Hesse, Musik: Frithjof Habenicht

  • Regionalgottesdienst in Heiden

    29.05.2025, 10:00 Uhr

    Regionalgottesdienst in Heiden zu Auffahrt mit Pfarrer Hajes Wagner.

Konfirmanden 2018/2019

Konfirmation vom 26.05.2016

 


Jugendgottesdienst vom 03.05.2019

Unter dem Motto «Komm, wir retten die Welt. Was wir für unsere Erde tun können» stand der Jugendgottesdienst, der am 3. Mai 2019 im Kirchgemeindehaus Lachen in St. Gallen stattfand.

Auf dem gemeinsamen Konflager hatten die Konfirmanden aus Rehetobel und St. Gallen unter der Leitung von Pfarrer Uwe Habenicht und Pfarrerin Ulrike Hesse sich Posten überlegt, wie die Besucher des Gottesdienstes

zum Thema Klimaschutz aktiv werden können.

Herausgekommen waren vier Stationen, an denen Samenbomben hergestellt werden konnten, Blumentöpfe aus PET-Flaschen gefertigt wurden, ein Stand zur Vermeidung von Foodwasting und ein Quiz mit Fragen zum Klimawandel.


Konfirmandenlager 29.-31.3. 2019 

…am Bodensee im Naturfreundehaus Radolfzell.

Anbei ein paar Originaltöne von den Jugendlichen über das Lager:

Sven:
Das Lager hat mir gut gefallen. Das Paddeln war zwar anstrengend, aber auch sehr witzig. Die Aussicht vom Lagerhaus und auch vom Aussichtsturm auf der anderen Seeseite war grossartig.

Franziska:
Spiel und Spass gehörten auch zu unserem Lager neben den Vorbereitungen für die Konfirmation.
Gemeinsam haben wir Cocktails gemischt und getrunken, lustige und spannende Spiele gespielt und sogar getanzt.

Selina:
Wir hatten neben unserem Lagerhaus ein tolles Restaurant, bei dem wir zu Abend gegessen haben.
Auch am Morgen und am Mittag konnten wir uns am Buffet bedienen. Das Essen war sehr lecker.

Noelle:
Wir hatten eine tolle Zeit in Radolfzell. Am besten gefallen hat mir das schöne Lagerhaus, das direkt am Bodensee liegt.
Zum Glück hatten wir schönes Wetter, so konnten wir gemeinsam Kanufahren gehen.

Konfirmanden sitzen in einem Boot


Konfirmanden beim Jugendgottesdienst in Teufen 16.3.2019

Die reformierten Kirchen Teufen und Gais luden am Samstag, den 16. März zu einem Jugendgottesdienst in die evangelische Kirche Teufen ein. Mit den Konfirmandinnen und Konfirmanden aus Rehetobel erlebten wir dort einen Gottesdienst der anderen Art. Die Impulsband aus Herisau verwandelte den Kirchraum durch Lichteffekte und einen Leinwandaufbau mit Film- und Videoeinspielungen in eine Konzertbühne. Zum Thema Identität gab es ein Anfangsspiel für die Besucher, Fotodarstellungen und Gedanken eines Predigers. Nach einer Stunde voller Musik und Lieder durften wir feine Cocktails im Anschluss geniessen. Es hat sich für uns gelohnt, mal eine andere Form von Kirchlichkeit zu erleben.

Ulrike Hesse


 

Konfirmanden bei der Aufnahme der Tonspur

…von vorgelesenen Dokumenten aus dem Nachlass von Pfarrer Adolf Zingg. Dies wird dann bei der Ausstellung zu hören sein.


Reformationsgeschichte hautnah erleben … KonfAnlass vom 08.09.2018

Die Konfirmanden aus Rehetobel und St. Gallen Straubenzell hatten eine Woche nach ihrem Begrüssungsgottesdienst die Chance, ein Stück Reformationsgeschichte hautnah zu erleben. Die Pädagogische Hochschuhe in Rorschach hatte zu einem Geschichtsworkshop eingeladen, bei dem die Jugendlichen in die dramatische Geschichte des Klosters Maria Berg zur Zeit der Reformation eintauchen und mit entsprechenden Kostümen ausgestattet historische Personen nachspielen konnten. Hier ein paar erste Eindrücke von dem sehr ereignisreichen Tag. Die entstandenen Videos werden derzeit noch bearbeitet …

 

 

Das sind unsere Konfirmanden, die am 26. Mai 2019 konfirmiert werden

 

 

© 2025 ref-rehetobel.ch | All Rights Reserved