Kirche-Rehetobel
  • Ökumenischer Singgottesdienst

    22.03.2025, 17:30 Uhr

    Ökumenischer Singgottesdienst in der reformierten Kirche mit Pfarrerin Ulrike Hesse und Pfarreileiter Armin Scheuter; Musikalische Begleitung: Simone Perron.

  • Ökumenischer Familiengottesdienst

    30.03.2025, 9:45 Uhr

    Ökumenischer Familiengottesdienst in der katholischen Kirche mit Kindern der 5. Klasse. Geleitet von Armin Scheuter und Gabi Gehr. Anschliessend Suppenzmittag im Gemeindezentrum.

  • Gottesdienst zum Palmsonntag

    13.04.2025, 09:45 Uhr

    Gottesdienst zum Palmsonntag mit Pfarrerin Ulrike Hesse; Musik: Simone Perron

  • Gottesdienst zum Karfreitag

    18.04.2025, 09:45 Uhr

    Gottesdienst zum Karfreitag mit Pfarrerin Ulrike Hesse, Musik: Byzantinischer Chor

  • Feier zur Osternacht

    19.04.2025, 20:00 Uhr

    Feier zur Osternacht mit Pfarrerin Ulrike Hesse, Musik: Familie Habenicht

  • Gottesdienst zum Ostersonntag im Altersheim Krone

    20.04.2025, 09:45 Uhr

    Gottesdienst zum Ostersonntag im Altersheim Krone mit Pfarrerin Ulrike Hesse, Musik: Bläser

  • Kirchgemeindeversammlung

    23.04.2025, 19:30 Uhr

    Kirchgemeindeversammlung in der reformierten Kirche. Die Einladungen werden an die stimmberechtigten Gemeindemitglieder per Post versandt.

  • Fiire mit dä Chliine

    26.04.2025, 09:30 Uhr

    Herzliche Einladung zum Fiire mit dä Chliine in der evang. Kirche Rehetobel. Das Treffen ist auf Kinder ab 2 Jahren ausgerichtet. 9.30 Uhr Feier, danach gibt es einen Znüni.

  • Gottesdienst mit Konfirmation

    27.04.2025, 09:45 Uhr

    Gottesdienst mit Konfirmation mit Pfarrerin Ulrike Hesse. Musik: Trio Gioia

Seniorenreise 2018

Seniorenreise nach Bad Birnbach

Am 8. Juni ging es bereits zum zweiten Mal nach Bad Birnbach zur diesjährigen Seniorenreise. 13 Seniorinnen und Senioren aus Rehetobel, Bischofszell und Basel in Begleitung von Yvonne Nees, Verena Fässler und Ulrike Hesse erlebten eine sehr schöne Woche in dem beliebten niederbayrischen Thermalbad, das auch einen guten Ausgangspunkt für Ausflüge darstellt. So entdeckten die Mitreisenden Passau, die Stadt an den drei Flüssen, vom Schiff aus und zu Fuss, in Begleitung eines Stadtführers. Sie erkundeten die längste Burg Europas in Burghausen mit einer Burganlage, die sich weit über einen Kilometer erstreckt und die in ihrer noch bestehenden Ursprünglichkeit eine Ahnung vom bewegten Mittelalter verströmte. Bei einem Ausflug in den nahegelegenen Wildtierpark Ortenburg durfte die Gruppe Damwild, Ziegen und Ponys sehr nahe kommen und sie füttern. Unvergesslich wird der Abend in der gemütlichen Gastwirtschaft in Postmünster bleiben, wo es viele bei der stimmungsvollen Livemusik nicht mehr auf den Stühlen hielt und sie das Tanzbein schwangen. Wenn abends nicht getanzt wurde, erlebte die Gruppe gesellige Stunden beim Jazzen, Mühle oder Rummy spielen. Besonders schöne Momente erfuhren die Teilnehmenden beim Singen von Appenzeller Liedern, die immer mal wieder von Verena Fässler angestimmt wurden. Froh gestimmt und reich an vielen neuen Erlebnissen und Eindrücken kehrte die Gruppe am 15.6. abends wohlbehalten zurück. Es bleibt zu danken denen, die die Reise organisiert haben und dem Chauffeur, der die Mitreisenden sicher an die gewünschten Orte brachte.

 

   

 

 

     

 

 

   

 

 

   

 

 

 

 

© 2025 ref-rehetobel.ch | All Rights Reserved